Blog.

webdesigner göttingen

Die Top-5-Fehler beim Webdesign und wie du sie vermeidest!

Übersicht

Die Top-5-Fehler beim Webdesign und wie du sie vermeidest - Einleitung

Das Projekt „Homepage erstellen lassen“ ist für Unternehmen und Umgebung ein komplexes Feld, in dem viele Aspekte berücksichtigt werden müssen, um eine effektive und ansprechende Website zu erstellen. Dennoch schleichen sich oft Fehler ein, die die Funktionalität und Benutzererfahrung beeinträchtigen können. In diesem Blogbeitrag kannst du erfahren, welche fünf häufigen Fehler von Webdesigner in Göttingen häufig gemacht werden und wichtige Tipps, wie du sie vermeiden kannst.

Die Top-5-Fehler beim Webdesign und wie du sie vermeidest

Fehler Nr. 1: Unübersichtliche Navigation

Stell dir mal vor, du kommst auf eine Website und findest dich überhaupt nicht zurecht. Hilft dir das? Sorgt das dafür, dass deine Benutzererfahrung positiv ausfällt und du dich auf der Website wohlfühlst? Wohl eher kaum. Im Gegenteil – vermutlich bist du eher geneigt dir einen anderen Anbieter zu suchen. 

Problem: Eine komplizierte oder unstrukturierte Navigation verwirrt Besucher und erschwert es ihnen, die gewünschten Informationen zu finden. Dies kann dazu führen, dass sie die Website frustriert verlassen.

Lösung: Entwickle eine klare und intuitive Navigationsstruktur für die Website deines Unternehmens. Verwende aussagekräftige Menüpunkte und halte die Anzahl der Hauptkategorien überschaubar. Eine Suchfunktion kann ebenfalls hilfreich sein, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Fehler Nr. 2: Fehlende Mobiloptimierung

Problem: Wenn eine Website nicht für mobile Geräte optimiert ist, wird sie auf Smartphones und Tablets schlecht dargestellt. Dies führt zu einer schlechten Benutzererfahrung und kann dazu führen, dass Besucher abspringen. Es ist längst nichts Neues mehr, dass die meisten Zugriffe im Internet über mobile Endgeräte stattfinden. Nichtsdestotrotz gibt es nach wie vor viele Websites, die veraltet sind und sich noch nicht an die „neuen“ Gegebenheiten angepasst haben. Nicht nur die Benutzererfahrung (sogenannte User Experience) leider extrem darunter, sondern auch Google wertet Websites, die nicht mobiloptimiert sind kategorisch ab. Somit wirkt deine Website nicht nur veraltet und unprofessionell, sondern auch deine Auffindbarkeit bei Google leidet darunter.

Lösung: Sorg dafür, dass dein Webdesign in Göttingen responsiv gestaltet wird, sodass sich deine Website automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst. Teste deine Website auf verschiedenen Geräten, um sicherzustellen, dass sie überall gut funktioniert.

Fehler Nr. 3: Langsame Ladezeiten

Niemand wartet gerne und die Geduld im Internet ist noch kürzer als im realen Leben. Jeder von uns wird vermutlich schon mal eine Website oder einen Online-Shop kurzerhand gefrustet verlassen haben, weil der Ladebalken gefühlt aufgehört hat, sich zu bewegen. Dieses Absprungverhalten ist Gift für eine Website und sendet die absolut falschen Signale an den Nutzer und vor allem auch an Google.

Problem: Lange Ladezeiten schrecken Besucher ab und können dazu führen, dass sie die Website verlassen, bevor sie vollständig geladen ist. Zudem beeinflusst die Ladegeschwindigkeit das Ranking in Suchmaschinen negativ.

Lösung: Optimiere Bilder und andere Medien, minimiere den Einsatz von Plug-ins und nutze effizienten Code. Ein zuverlässiger Hosting-Service kann ebenfalls die Ladezeiten verbessern.

Fehler Nr. 4: Überladenes Design

Problem: Zu viele Elemente, Farben oder Schriftarten können die Benutzer überfordern und die Hauptbotschaft der Website verwässern.

Lösung: Setze auf ein minimalistisches Webdesign für dein Unternehmen in GöttingenKonzentriere dich auf die wesentlichen Elemente, nutze ausreichend Weißraum und verwende ein konsistentes Farbschema sowie maximal zwei bis drei Schriftarten.

Fehler Nr. 5: Unklare "Call-to-Actions"

Problem: Wenn Besucher nicht wissen, welche Aktion sie als Nächstes ausführen sollen, verpassen sie möglicherweise wichtige Schritte, wie das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder den Kauf eines Produkts.

Lösung: Platziere klare und auffällige CTAs auf deiner Website. Verwende handlungsorientierte Texte wie „Jetzt kaufen“ oder „Kontaktieren Sie uns“ und stelle sicher, dass sie sich visuell vom restlichen Inhalt abheben.

Zusammenfassung

Wer sich eine Homepage erstellen lassen möchte, sollte sich im Vorfeld informieren und mit seiner Webdesign-Agentur ausführlich über derartige Themen sprechen. Durch moderne Webdesign-Lösungen und das Vermeiden dieser häufigen Fehler kannst du die Benutzererfahrung auf deiner Website erheblich verbessern und somit die Zufriedenheit deiner Besucher steigern. Ein durchdachtes und benutzerfreundliches Webdesign ist der Schlüssel zum Erfolg im digitalen Raum für dein Unternehmen.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren.

Suchst du noch nach einem Profi der sich mit Webdesign-Service in Göttingen und Umgebung auskennt? Dann nimm jetzt Kontakt auf.

Schreib uns eine Nachricht.

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir zurück.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Checkboxen
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in unserer Datenschutzerklärung.